ultralights by voestalpine
ultralights by voestalpine

Mehrphasen-Stähle high-formability

Zurück zur Übersicht

Tags:

Teilen:

5 Minuten Lesezeit

Interview mit Dr. Thomas Hebesberger, Leiter der Werkstoffentwicklung

Die neuen voestalpine Multiphasen-Stähle high-formability ermöglichen im automobilen Leichtbau hochfeste Bauteile mit hochkomplexen Geometrien.

Der neue Maßstab bei hochfesten Stählen mit einzigartiger Tiefzieheignung

Die von voestalpine entwickelten Mehrphasen-Stähle high-formability setzen als FH-Stähle in puncto Designfreiheit einen neuen Maßstab. Hochfeste Bauteile mit noch komplexeren Geometrien können durch wirtschaftliche Kaltumformung verwirklicht werden. Dr. Thomas Hebesberger, Leitung der Werkstoffentwicklung, im Interview zu dieser formidablen Neuheit. 

Mehrphasen-Stähle high formability – formidable Eigenschaften:

  • Hochfest, außergewöhnliche Kaltumformbarkeit
  • Hoch komplexe Bauteilgeometrien darstellbar
  • Stahlgüten mit Mindestzugfestigkeiten 980 MPa und 1180 MPa
  • Geringe Neigung zu Kantenrissen
  • Hervorragende Crash-Performance
  • Korrosionsbeständig durch EG-Beschichtung
  • Erhältlich auch in der greentec steel Edition mit reduziertem CO2-Fußabdruck

Das könnte Sie auch interessieren

12.03.2025

Automotive Dialogue 2025

Jetzt entdecken

23.05.2023

Best of SLIMulations

Jetzt entdecken
hot-rolled-drive Fahrzeugbauteile für automobilen Leichtbau

12.06.2024

hot-rolled drive Stähle

Jetzt entdecken