Kaltgewalztes Stahlband von voestalpine deckt ein breites Werkstoffspektrum, kombiniert mit unterschiedlichen Oberflächenausführungen, ab. Je nach Bedarf erstreckt sich das Angebot von ultraweichen Umformgüten mit besten Oberflächenanforderungen für den Außenhautbereich bis hin zu höchstfesten Güten für den Leichtbau, die aufgrund ihrer Festigkeit zu Stählen aus der Warmumformung aufschließen. Darüber hinaus sorgt die Homogenität der mechanisch-technologischen Eigenschaften, gepaart mit der entsprechenden Oberflächenausführung, für eine optimale Verarbeitbarkeit im jeweiligen Anwendungsbereich.
Das umfassende Stahlsortenprogramm macht kaltgewalztes Stahlband zu einem echten Allrounder. Das Material ermöglicht Anwendungen vom einfachen Profil bis hin zum komplexen Tiefziehteil. Kaltgewalzter Flachstahl wird in der Hausgeräteindustrie (u.a. für Waschmaschinen, Geschirrspüler und Wäschetrockner, aber auch Kühlschränke, Herde oder Warmwasserspeicher), in der Radiatorenindustrie, Automobilindustrie (Karosserieteile mit geringer Korrosionsbeanspruchung), Verpackungsindustrie sowie in der Profil- und Rohrhindustrie eingesetzt.
In diesem Bereich wird ständig weiterentwickelt. So hat man erreicht, dass kaltgewalzte Stähle aus dem Haus voestalpine eine leistungsstarke Alternative zu OC geglühten Stählen darstellen und z.B. in zahlreichen Unternehmen der Hausgeräte und Sanitärindustrie zum Einsatz kommen.