Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

die Steel Division des voestalpine-Konzerns übernimmt als global agierender Hersteller hochqualitativer Stahlprodukte eine treibende Rolle bei der Gestaltung einer sauberen und lebenswerten Zukunft. Wir bewegen uns dabei weltweit und interagieren mit vielen verschiedenen Kulturen.

Ein respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander ist oberste Handlungsrichtlinie gegenüber Kund:innen, Lieferant:innen sowie Geschäftspartner:innen , insbesondere aber gegenüber Mitarbeiter:innen.

Jede:r hat das Recht auf ein Arbeitsumfeld, das frei von Einschüchterung, Diskriminierung und sexueller Belästigung ist. Jegliche Form von respektlosem Verhalten, beispielsweise durch unerwünschte Annäherungsversuche, erniedrigende Kommentare oderWitze, unflätige Ausdrücke, anzügliche Gesten oder das Zur-Schau-Stellen einschlägigen Bildmaterials in Geschäfts- und Produktionseinrichtungen, wird bei uns im Unternehmen nicht geduldet und konsequent geahndet. 

Um das Bewusstsein zu diesem Thema zu schärfen und die in diesem Zusammenhang angebotenen Unterstützungen bekannt zu machen, erscheint nun erstmals die vorliegende Informationsbroschüre, die gleichzeitig auch einen Handlungsleitfaden bei Fehlverhalten in Form von Mobbing, Diskriminierung und sexueller Belästigung für Be­troffene, Führungskräfte und direkt/indirekt Beteiligte darstellt. 

Wir danken allen, die durch ihr vorbildliches Verhalten und ihre Aufmerksamkeit dazu beitragen, dass Achtung, Toleranz und die Wahrung der menschlichen Würde am Arbeitsplatz gewährleistet wird.

Hubert Zajicek, Wolfgang Mitterdorfer, Pauline Seidermann, Helmut Gruber

Hans Karl Schaller, Manfred Hippold, Reinhard Streinz