
Erster Warmumformstahl bis 2000 MPa mit dünner Zinkbeschichtung
Speziell mit phs-scalefree 2000 eröffnet die voestalpine im automobilen Leichtbau neue Perspektiven für die Fertigung hochfester Bauteile.
Die einphasige Zinkferrit-Beschichtung ist das Erfolgsgeheimnis. Sie gewährleistet einen ausgezeichneten Verzunderungsschutz mit hervorragender Warmumformeignung und bietet zusätzlichen Korrosionsschutz.
phs-scalefree® ist die Qualitätslösung beispielsweise für B-Säulen oder innenliegende Strukturbauteile. Die verzinkten Mangan-Bor-Stähle für die Warmumformung empfehlen sich auch für große Bauteile und sind besser umzuformen als unbeschichtete oder feueraluminierte PHS-Stähle.
Mission erfüllt. Zinkbeschichteter Stahl bis 2000 MPa.
Mit der neuen Stahllösung verstärkt voestalpine die Position als der PHS-Spezialist. phs-scalefree® wurde gezielt entwickelt, um das umfassende Portfolio an presshärtenden Stählen optimal zu ergänzen.
Unschlagbar bei Fertigung und Bauteilqualität


Verarbeitbarkeit durch dünne Zinkbeschichtung
- Es sind keine speziellen PHS-Ofenatmosphären erforderlich. Die Zinkschicht schützt die PHS-Oberfläche vor Verzunderung und die hohe Emissivität der Zink-Eisen-Oberfläche sorgt für ein schnelles Aufheizen.
- Während der Lackierung und im Korrosionsprozess führt die einphasige Zink-Eisen-Schicht zu reduzierter Wasserstoffaufnahme im Vergleich zu einer mehrphasigen Zink-Eisen-Schicht und schützt somit die Bauteile vor Rissbildungen.
- phs-scalefree® ist sowohl im direkten als auch im indirekten Warmumformprozess zu verarbeiten.
phs-scalefree® Stahlgüten verfügen aufgrund ihrer besonderen Oberfläche über eine sehr gute Klebeeignung.

Designfreiheit durch PHS-Prozess
- Im direkten Prozess sind durch die geringere Reibung im Warmumformwerkzeug variable Geometrien darstellbar (im Vergleich zu unbeschichteten oder feueraluminierten PHS-Stählen).
- Im indirekten Prozess sind aufgrund der Kaltumformung im ersten Prozessschritt besonders komplexe Geometrien inklusive Hinterschnitte möglich.


Sicherheit durch hochfeste Bauteile
- Die hochfesten Bauteile garantieren beste Crash-Performance bei geringstem Gewicht.
- Die einphasige Zinkferrit-Beschichtung schützt die Bauteile vor Korrosion.
- Die voestalpine-Experten beraten und begleiten von der Bauteilauslegung bis zum Start der Produktion.

Cost-savings durch Zunderschutz
- Die sauberen, zunderfreien Prozesse sorgen für höhere Werkzeugstandzeiten, reduzierten Teilereinigungsaufwand sowie längere Werkzeugsreinigungsintervalle und ermöglichen so Einsparungen im Umformprozess.
- Die Reduktion von Ablagerungen im Werkzeug und der geringe Werkzeugverschleiß gewährleisten darüber hinaus eine anhaltend hohe Bauteilqualität.

Nachhaltigkeit durch Leichtbau
- Die hohe Festigkeit bis 2000 MPa sorgt für geringere Wanddicken, damit leichtere Fahrzeuge und in Folge weniger Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen.
- Die Presshärtetechnologie ermöglicht auch größere Bauteile. Materialeinsatz, Teileanzahl und Fügebereiche können so reduziert werden.

EN 10346 | VDA 239-500 | voestalpine Sondergüte |
- | - | phs-scalefree 2000 |
- | - | phs-scalefree 1500 |
- | - | phs-scalefree 490 |
CO2-Fußabdruck greentec steel Produkt
greentec steel Produkt | Max. CO2-Fußabdruck [kg CO2e/kg Stahl] 1) |
Feuerverzinktes Stahlband | 2,30 |
1) Der CO2-Fußabdruck wird nach der Berechnungsmethodik worldsteel CML 2001-2016 (System expansion) auf Basis von „Cradle-to-Gate“ berechnet.
Sämtliche in den voestalpine Lieferspektren angeführten Produkte, Abmessungen und Stahlsorten sind in der Ausführung „greentec steel“ erhältlich.