Innovative Wärmerückgewinnungstechnologie
voestalpine Foundry Group setzt in Traisen verstärkt auf eine umweltfreundlichere Energienutzung. Dabei ist das Ziel, industrielle Abwärme sinnvoll zu nutzen. Gemeinsam mit der Bio-Energie Köflach GmbH wird dabei die technische Integration und Optimierung der Wärmerückgewinnung übernommen, so dass in Zukunft überschüssige Wärme aus den Kompressoren der Gießerei ausgekoppelt und in das lokale Fernwärmenetz eingespeist wird.
Durch den Einsatz eines innovativen Wärmetauschers wird die Vorlauftemperatur des Fernwärmenetzes gezielt angehoben und somit eine noch effizientere Nutzung der Energie ermöglicht.
Seit November 2024 wird die maximal mögliche Wärmemenge von ca. 60 MWh pro Monat vollständig genutzt – dies entspricht einer jährlichen Einspeisung von rund 720 MWh. Mit dieser Energiemenge können etwa 50 bis 60 Einfamilienhäuser mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgt werden.
