-
News & EventsAbonnieren Sie unseren Newsletter

Neuigkeiten aus der Welt des Drahtes
Roboter, Hochgeschwindigkeitskameras, Datensensoren, einzigartige Prüfanlagen und clevere Entwickler prägen unser Technikum Draht. Hier bilden Material, Oberfläche und Umformung einen Rahmen, innerhalb dessen Produkte weiter erforscht und neu entwickelt werden.
Ein Beschichtungsroboter unterstützt beispielsweise die Optimierung von Drahtoberflächen mit automatisiert aufgebrachten neuartigen Beschichtungen oder unendlich oft wiederholbaren Beiz- und Reinigungsversuchen. Eine instrumentierten Ziehanlage liefert über Körperschallmessung, Wirbelstromprüfung und Hochgeschwindigkeitskameras wertvolle Hinweise für optimale Ziehprozesse. Neue Inline-Prüfungen können aufgebaut und instrumentiert werden, ohne in die laufende Fertigung eingreifen zu müssen, und vieles mehr.
Wir bieten flexible und maßgeschneiderte Lösungen an, um aktuellen und künftigen Marktanforderungen gerecht zu werden. Dazu steht unseren Kunden ein Team an Entwicklern, Forschern und Produktmanagern zur Verfügung, die Anforderungen an Produkte verstehen und daraus relevante Produktmerkmale ableiten. Eine optimierte Prozesskette – unterstützt von modernster Analyse-, Simulations- und Prozesstechnologie – stellt im Anschluss die Qualität sicher. Damit garantieren wir Zufriedenheit.