-
News & EventsAbonnieren Sie unseren Newsletter

Neuigkeiten aus der Welt des Drahtes
Reedschalter sind binäre berührungslose Sensoren, die heute ein sehr breites Anwendungsspektrum haben.
Mit Hilfe der Reed-Technologie ist es möglich, ein elektrisches Signal berührungslos zu schalten oder einen Stromkreis mit Hilfe eines magnetischen Feldes zu schließen. Durch die geschlossene Bauweise ist der Einsatz von Reedschaltern unter allen denkbaren Umgebungsbedingungen möglich.
Beispiele für den Einsatz von Reedschaltern:
Das Prinzip beruht auf der Verwendung zweier dünner, flexibler, ferromagnetischer Drähte oder Bleche - der Zungen -, die sich in einer dicht verschlossenen Glasblase in geringem Abstand voneinander befinden und die Funktion von Schaltkontakten übernehmen.
Auf den ferromagnetischen Schaltkontakt - die als Schalter wirkenden Zungen - wirkt ein definiertes äußeres Magnetfeld. Die Magnetkraft, die erforderlich ist, um die Zunge zu bewegen und den Kontakt zu schließen, wird in der Regel von einem Dauermagneten oder einer Spule aufgebracht.
Lesen Sie mehr über unseren Spezialdraht für Reedschalter: hier