ZERTIFIZIERTES RECYCLING

Wenn es um effizientes Recycling von wertvollen Materialen wie Stahlschrott geht, ist die voestalpine seit Jahren ein leuchtendes Beispiel, denn mit einem Schrottanteil von durchschnittlich 25% in unseren Premium-Flachstahlprodukten sind wir absolute Spitzenreiterin in der Branche. Dieser beeindruckend hohe Anteil an Sekundär-Material wurde durch das renommierte und unabhängige Unternehmen DEKRA überprüft und zertifiziert.

Also haben wir es grün auf weiß: die voestalpine kommt den hohen Leistungs- und Qualitätsstandards in Sachen Nachhaltigkeit voll und ganz nach.

Aber das ist erst der Anfang! 2027 wird es richtig spannend: mit der Inbetriebnahme des ersten Elektrolichtbogenofens kann der der Rezyklat-Anteil massiv gesteigert werden! 

Damit die dann benötigte Menge an wertvollem Schrott bewältigt werden kann, wurde ganz in der Nähe des Werksgeländes ein Umschlagplatz für Stahlschrotte errichtet - liebevoll „Schrotthub“ genannt. 

Im nächsten Schritt wird zudem noch die Kapazität des Schrottlagerplatztes am Werksgelände erhöht um ausreichend Platz zu schaffen. Und damit es auch in Zukunft richtig rund läuft, werden mit interessierten Kund:innen starke Konzepte in Sachen Kreislaufwirtschaft entwickelt. So kann die Rückführung von Recycling-Materialien in den Stahlherstellungsprozess reibungslos gelingen!

Wenn es um unsere Umwelt geht, drehen wir uns gerne im Kreis – mit nachhaltigen Konzepten zur Kreislaufwirtschaft!

Stella Sustainable, Nachhaltigkeitsexpertin