ANERKANNTES NACHHALTIGKEITS-ENGAGEMENT

MIT NACHDRUCK IN DIE NACHHALTIGKEIT

Wer vieles für eine umweltfreundliche Zukunft macht, braucht die Unterstützung von vertrauenswürdigen Partner:innen. Denn sie sorgen für eine unabhängige Bewertung von Unternehmen, die in eine grüne Zukunft investieren.

IN ZWEI DER RENOMMIERTESTEN NACHHALTIGKEITSINDIZES

Als einziger europäischer Stahlkonzern ist die voestalpine seit Ende 2021 im Dow Jones Sustainability Index Europe vertreten. Hier werden nur jene Unternehmen gelistet, die in ihrer langfristigen Bewertung mit wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Maßnahmen überzeugen. Schon 2020 gelang dem voestalpine-Konzern die Aufnahme in den Nachhaltigkeits-Index FTSE4GOOD, der umweltfreundlichen Investor:innen eine anerkannte Entscheidungsgrundlage bietet.

BIS 2050 CO2-NEUTRALE PRODUKTION

Darüber hinaus beteiligt sich die voestalpine seit Sommer 2022 an der Science Based Targets initiative (SBTi). Im Vordergrund steht dabei die Erreichung der im Weltklimaabkommen in Paris vereinbarten Klimaziele. Weltweit beteiligen sich rund 3.000 Unternehmen an dieser Nachhaltigkeitsinitiative. Im nächsten Schritt strebt die voestalpine eine maßgebliche Einsparung ihrer direkten und indirekten Emissionen bis 2030 an. Spätestens ab 2050 wird die voestalpine vollkommen CO2-neutral produzieren.

VERANTWORTUNG FÜR 200 NACHHALTIGKEITSKRITERIEN

voestalpine Steel Division am Standort in Linz ist bereits seit 2021 nach dem sehr anspruchsvollen Nachhaltigkeitsstandard Responsible Steel zertifiziert. Im Juni 2024 ist ein Re-certification Audit für weitere drei Jahre geplant. Dabei prüfen Auditoren der Fachgebiete Environmental, Green House Gas Management, Social und Governance der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft LRQA die Einhaltung der Forderungen und die Fortschritte bei der Erreichung der Nachhaltigkeitskriterien.

Der Responsible Steel Standard besteht aus 13 Kapiteln mit mehr als 500 Anforderungen an die nachhaltige Beschaffung von Rohstoffen und die Stahlproduktion inklusive der für Stahlerzeuger besonders herausfordernden Produktion von CO2-reduziertem Stahl. Darüber hinausgehend beinhaltet der Standard u.a. auch Forderungen zu Compliance, Arbeitnehmerrechten, Menschenrechten, Umgang mit Wasserressourcen und Biodiversität.

AUSZEICHNUNG BEI ECOVADIS

Zusätzlich erreichte die voestalpine Stahl GmbH 2023 mit ihrem Gold-Ranking ein ausgezeichnetes Nachhaltigkeits-Rating von EcoVadis und schneidet damit besser ab als 95 Prozent aller teilnehmenden Unternehmen. Insgesamt haben sich schon mehr als 90.000 Firmen in über 160 Ländern im Hinblick auf ihre ökologische, soziale und ethische Leistung bewerten lassen. Die Evaluierung erfolgt in vier Kategorien: Umwelt, Arbeitspraktiken und Menschenrechte, Geschäftspraktiken sowie nachhaltige Beschaffung.

Nachhaltigkeit geht eben auch ausgezeichnet, wenn Prozesse so genau wie möglich von Experten überprüft werden. Gefällt mir!

Stella Sustainable, Nachhaltigkeitsexpertin