ALZEN® 305 ist eine speziell von voestalpine entwickelte Weißbronze-Legierung (Zink-Aluminium-Kupfer). Gegenüber Bronze und anderen Legierungen zeichnet es sich durch hohe Verschleißfestigkeit, hervorragende Gleiteigenschaften sowie den vielseitigen Einsatz- und Bearbeitungsmöglichkeiten aus. Ein auch – mit Sicherheit – überzeugendes Argument sind die ausgezeichneten Notlaufeigenschaften.

Die Vorteile im Überblick

  • Hohe Lebensdauer und hohe Verschleißfestigkeit
  • Preisvorteile durch geringes spezifisches Gewicht
  • Sehr gute Bearbeitbarkeit, hohe Schnittgeschwindigkeiten, kurze Bearbeitungszeiten
  • Sehr gute Gleit- und Notlaufeigenschaften
  • Gutes Einbettungsvermögen von Fremdpartikeln
  • Gute Wärmeleitfähigkeit
  • Gutes Dämpfungsvermögen
  • Gute Benetzbarkeit mit Schmiermitteln
  • Niedriger Reibwert vermeidet weitgehend „stick slip effect“
  • Stabiler Preis (unabhängig vom Kupfer- und Zinnmarkt)
  • Kein Blei als Legierungselement

Anwendungsgebiete

Auf ALZEN® 305 von voestalpine vertrauen anerkannte Unternehmen aus anspruchsvollen Branchen vom Maschinenbau, der Automobil-, Bau- und Steinindustrie bis zur Land- und Forstwirtschaft. Sie setzen ALZEN® für die unterschiedlichsten Produkte ein. Der Bogen spannt sich von Stangen, Buchsen, Rohren, Blechen über Gleitlager, Gleitelemente bis zu Spindelmuttern, Schneckenrädern, Dichtungsringen, Wälzlagerkäfigen oder Hydraulikteilen.

Technisch überzeugend

Wählen Sie den Werkstoff nach Ihrem Anforderungsprofil:

ALZEN® 305 wird als Guss- und Knetwerkstoff angeboten. Die Vorzüge der einzelnen Typen sind in der folgenden Tabelle ersichtlich:

Material Kennwerte 1)
Kokillenguss
ALZEN® 305
Knetlegierung
ALZEN® 305K
Dichte ρ in kg/dm³
4,6
4,6
Elastizitätsmodul ²) E in N/mm²
70.000
62.000
Streckgrenze ²) mind. Rp0,2 in N/mm²
265
225
Zugfestigkeit ²) mind. Rm in N/mm² 
300
305
Bruchdehnung ²) mind. A5 in %
1,5
8
Stauchgrenze ²) mind. Rdp0,2 in N/mm²
270
240
Druckfestigkeit ²) mind. Rdm3,0 in N/mm²
380
330
Härte 4) in HBW10/1000
115
90
max. Temperatur ³) kurzfristig Tmax in °C
120120
min. Temperatur Tmin in °C
0
0
Wärmeausdehnungskoeffizient α in 10-6 K-1
26
26
Wärmeleitfähigkeit λ in W m-1K-1
100
100
Haftreibkoeffizient 5) µRH
0,12 - 0,2
0,12 - 0,2
Mischreibkoeffizient 5) µRH
0,02 - 0,05
0,02 - 0,05
pv-Wert 5) in N/mm² * m/s
1,67
1,67
empfohlene Gleitgeschwindigkeit v in m/s
0,2 - 1
0,2 - 1
Flächenpressung dynamisch pdyn N/mm²
10
10
Flächenpressung statisch pstat N/mm²
30
30
Gleitrichtung
beliebig
beliebig
Poren-, Lunkergröße max. in Vol.-%
0,5
0,05
Anwendungen
Buchsen, Lagerschalen, Anlaufscheiben, etc. D ≥ 30mm
Grobbleche, Feinbleche, Gleitelemente, mech. Bauteile, etc.

1) Die angeführten Werte sind Referenzwerte; sollten Konstruktionslimits benötigt werden, wenden Sie sich an voestalpine Camtec GmbH.

2) Gemittelte Werte ermittelt an mitgegossenen Proben bei Raumtemperatur, kann je nach Bauteilgröße variieren.

3) Festigkeitswerte sind stark temperaturabhängig.

4) Maximalwerte  ermittelt an mitgegossenen Proben bei Raumtemperatur, kann je nach Bauteilgröße variieren.

5) Nach ASTM G77-83 unter geschmierten Bedingungen bei v=0,5m/s, variiert je nach Zusatzschmierung, Belastung, Gleitgeschwindigkeit und Umgebungsbedingung.

6) Die Werte sind an der Standardwandstärke d = 15 mm erhoben worden, kann abhängig von der Wandstärke variieren.

Allzeit bester Service

Wir liefern Qualität! 

Vom Rohmaterial bis zum einbaufertigen Teil – voestalpine Camtec liefert exakt nach Ihren Wünschen höchste Qualität, schnell und zuverlässig.

ALZEN® RohmaterialVorgedrehte TeileEinbaufertige Teile
  • Als Stangen, Buchsen oder Bleche
  • Mit Bearbeitungszugaben auf Länge geschnitten
  • z.B. mit Gewinde
  • Nach Kundenzeichnung
  • Mit engsten Toleranzen

 

Gleitlager für Linear-, Radial-, Axial-, Gelenk- und Kombinations-Anwendungen

Linearlager

Gleitplatten

Gleitplatte, Weißbronze, white bronze alloy, wear plate

 

Gleitplatte, Weißbronze, white bronze alloy, wear plate

 

Gleitplatte, Weißbronze, white bronze alloy, wear plate

 

Gleitplatte, Weißbronze, white bronze alloy, wear plate

 

Gleitleisten

Gleitleiste, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, wear strip
Gleitleiste, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, wear strip
Gleitleiste, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, wear strip

 

Radiallager

Buchsen ohne Bund

Buchse ohne Bund, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, bushing without flange

 

Buchse ohne Bund, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, bushing without flange
Buchse ohne Bund, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, bushing without flange

 

Buchse ohne Bund, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, bushing without flange

Lagerschalen

Lagerschale, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, bearing shell

 

Lagerschale, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, bearing shell
Lagerschale, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, bearing shell

 

Axiallager

Anlaufscheiben

Anlaufscheibe, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, thrust washer
Anlaufscheibe, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, thrust washer

Gelenklager

Gelenklager

Gelenklager, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, spherical bearing
Gelenklager, Weißbronze, ZnAlCu-Legierung, white bronze alloy, spherical bearing

Bearbeitungsmöglichkeiten

Die vorzügliche Bearbeitbarkeit gegenüber Lagermetallen auf Cu-Basis ist ein besonderer Vorteil. ALZEN® eignet sich sehr gut für folgende Bearbeitungen:

  • Sägen
  • Fräsen
  • Verzahnen
  • Bohren
  • Glanzdrehen
  • Polieren
  • Reiben
  • Einziehen
  • Ein- und Aufpressen
  • Aufschrumpfen

Anwendungshinweise

» Der Gegenwerkstoff sollte mindestens 15 HRC härter sein.

» Beim Zusammenbau gut fetten bzw. ölen – es sind keine Spezialöle oder -fette notwendig.

» Das Einbauspiel ist den Einsatzbedingungen anzupassen.

» Bei Einfluss von chemisch aggressiven Medien nur bedingt verwendbar.