Navigation überspringen
Zurück zur Übersicht

Nachhaltige Investition: voestalpine Wire Austria investiert 3 Mio. Euro in Wasserkraft am Standort Bruck/Mur

22. Januar 2025 | 

Die voestalpine Wire Austria GmbH, ein Unternehmen der voestalpine Wire Technology Gruppe, setzt seit jeher auf die Nutzung nachhaltiger Energiequellen. Um die Energieversorgung aus Wasserkraft langfristig zu sichern, wurde 2024 die Revitalisierung der fast 100 Jahre alten Wehranlage „Andrieu“ begonnen.

Mit einem Investitionsvolumen von rund 3 Mio. Euro verfolgt das Projekt mehrere Ziele:

  • die Gewährleistung einer nachhaltigen Energieversorgung,
  • die Verbesserung des Hochwasserschutzes sowie
  • den Erhalt und Schutz des ökologischen Lebensraums der Mürz.

Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist für das Frühjahr 2026 geplant.

Der Betrieb unserer Kraftwerke führt zu einer wesentlichen Reduktion der Energiekosten und CO2-Emissionen. Durch den Neubau der Wehranlage sichern wir die Verfügbarkeit unserer Wasserkraftwerke für die Zukunft ab. Die Ausführung der neuen Wehranlage erfolgt dabei unter Berücksichtigung letztaktueller ökologischer Standards und betrieblichen Erfahrungen.

Jandl Manuel, Projektleiter, voestalpine Wire Austria GmbH

Grüne Energie am Standort voestalpine Wire Austria

Grüne Energie aus Wasserkraft
© Peter Kröll

Die Wasserkraft der Mürz wird bereits seit dem 17. Jahrhundert zur Energiegewinnung genutzt. Heute decken zwei firmeneigene Wasserkraftwerke sowie Photovoltaikanlagen bis zu 40 % des Energiebedarfs und tragen so erheblich zur Reduktion der CO₂-Emissionen bei.

Das Unternehmen hat sich dem Prinzip "Green Transformation statt Greenwashing" verschrieben. Neben der Energieversorgung umfassen die Maßnahmen auch CO2-neutrale Logistikkonzepte, nachhaltige Produktionsprozesse und Materialdesign.

voestalpine Wire Austria in Bruck an der Mur

Die umfassenden Maßnahmen unterstreichen das Potenzial des Standortes Bruck an der Mur als Vorbild für eine nachhaltige Industrie.

Mit diesen Schritten leistet die voestalpine Wire Austria GmbH einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und stärkt gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Welt. Die Symbiose aus Innovation, Tradition und Umweltbewusstsein macht Bruck an der Mur zu einem Symbol für eine grüne industrielle Zukunft.

WHERE PREMIUM QUALITY MEETS ECO-FRIENDLY EXCELLENCE 2027

green wire products

Entwickeln Sie mit uns, testen Sie mit uns, steigern Sie Ihre Kosteneffizienz und reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck - dank Premium-Drahtlösungen, die weniger Prozessschritte und optimierte Verarbeitungszeiten ermöglichen. Ab 2027 wird unser greentec steel Stahl Maßstäbe setzen. Begleiten Sie uns auf diesem Weg und lassen Sie uns gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen mit Draht für Sie entwickeln

Gemeinsam Premium-Drahtlösungen entwickeln