Navigation überspringen
Zurück zur Übersicht

Flexible Logistik – Walzdraht im 3 Tonnen Format

23. Mai 2024 | 

Die voestalpine Wire Technology produziert Qualitätswalzdraht im modernen Drahtwalzwerk der voestalpine Wire Rod Austria in St. Peter/Freienstein. Kund:innen haben die Möglichkeit, Lieferungen im Format von 3 Tonnen Coils oder alternativen Lieferformen wie 2,5 oder 2,7 Tonnen Coils nach vorheriger Absprache zu erhalten. Überzeugen Sie sich von den vielen Vorteilen, die Ihnen die ungeteilten 3 Tonnen Coils bieten.

Vorteile der 3 Tonnen Coils

Wir bieten variable Lieferformen bei Walzdraht bis 3 Tonnen, wobei die Abbindung mit Stahlband erfolgt. Es gibt die Möglichkeit für unsere Kunden 2 x 1,5 Tonnen Coils in einen 3 Tonnen Coil zusammenzufassen. Alternative Lieferformen wie z.B. 2,5 Tonnen oder 2,7 Tonnen Coils sind in Abstimmung möglich.

Die Vorteile eines ungeteilten 3 Tonnen Coils im Vergleich zur Lieferform 2 x 1,5 Tonnen sind umfangreich:

  • Effizienzsteigerung bei der Anlagenbeschickung: Anlagen müssen seltener und zwar nur mehr nach 3 Tonnen anstatt vorher nach 1,5 Tonnen neu beschickt werden
  • Abfallreduktion: Weniger benötigtes Abbindematerial trägt zum Umweltschutz bei
  • Minimiertes Beschädigungsrisiko: Vereinfachte Manipulation und Transport durch mehr Stabilität des Coils
  • Idente Abmessungen zu der Lieferform 2 x 1,5 Tonnen

Voraussetzungen für Kund:innen:

Kund:innen, die 3 Tonnen Coils verwenden, benötigen entsprechend ausgelegte Infrastruktur und Hebezeuge, wie Stapler und Kräne, sowie passende Anlagen wie Haspeln für die Manipulation und Verarbeitung dieser 3 Tonnen Ringe.

Produkte, Einsatzbereiche und Qualitätssicherung

Unsere Walzdrähte zeichnen sich durch ausgezeichnete mechanisch-technologische Eigenschaften aus und ermöglichen beste Umformbarkeit durch z.B. thermomechanisches Walzen über den gesamten Dimensionsbereich und die integrierte Oberflächen- und Wärmebehandlung.

Dank unserer integrierten Produktionskette gewährleisten wir eine durchgehende Qualitätsprüfung und lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Erzeugungs- und Prüfparameter über den gesamten Prozess, vom Stahl bis zum fertigen Ring. Dies sorgt für eine konsistente Produktqualität, die auf die spezifischen Anforderungen unserer Kund:innen abgestimmt ist.

Wir liefern Walzdraht zur Herstellung von Kaltstauch- und Kaltfließpressstahlprodukten,  Wälzlagerstahlprodukten, Federn, Sägedraht, Schweißdrahtprodukten und Ketten. Zudem bieten wir auch spezialisierte Stahlsorten wie AFP-Stähle, Dualphasenstähle und mikrolegierte Walzdrähte an.

Unser Engagement für den Umweltschutz zeigt sich in der Entwicklung von Prototyp-Waggons für den umweltfreundlichen Transport von Walzdraht-Coils, optimiert durch Leichtbauweise zur besseren Auslastung und schonenderen Transport der Drähte. Innerhalb Österreichs setzen wir bereits zu 100% auf „grünen“ Transport.

PERFORMANCE IN FLEXIBILITY. Unsere Wertschöpfungskette beginnt beim eigenen Erz, setzt sich fort im Stahlwerk, Walzwerk, den Ziehereien und geht bei Bedarf über das Werkstor unserer Kund:innen hinaus. Damit bieten wir höchste Flexibilität in allen Prozessschritten, angepasste Lösungen bei der Oberflächenbehandlung, der Verpackung, beim Transport – natürlich auch „just-in-time“ – im Konsignationslager, und das mit Losgrößen bis 3 Tonnen. 

Unsere Qualitätswalzdrahtprodukte

Mit PERFORMANCE IN WIRE garantieren wir höchste Qualität, engste Toleranzen und maximale Flexibilität, darüber hinaus profitieren unsere Kund:innen von unserer Werkstoffkompetenz und Expertise. Gleichzeitig stehen wir für hochqualitative Weiterverarbeitung innerhalb unseres breiten Produktspektrum: Walzdraht für Kaltstauch- & Kaltfliesspressstahlprodukte, Wälzlagerstahlprodukte, Federn, Sägedraht, Schweisszusätze, Ketten

Walzdraht