Navigation überspringen

Besichtigen Sie die voestalpine am Standort Leoben/Donawitz und erleben Sie mit uns die heutige Welt der Stahlerzeugung und – weiterverarbeitung eines weltweit tätigen Technologie-Konzerns.

Folgen Sie dem Weg des Roheisens auf sicheren Besucherwegen: vom atemberaubenden Moment, wenn der Hochofen aufgebohrt wird, über das faszinierende Vergießen des Stahls in Blöcke bis zum gigantischen Walzen der 120 Meter langen Schienen für den Einsatz rund um den Globus.

Erfahren Sie mehr über die Entstehung, Produktionsprozesse, vielfältige Möglichkeiten sowie die Innovationen am Standort Donawitz – beim Hochofen, Stahlwerk und Schienenwalzwerk.

Häufig gestellte Fragen

  • Das Mindestalter für eine Teilnahme bei Werksführungen liegt bei 14 Jahren.

    Die Werksführung ist nicht barrierefrei und kann daher nur von fußtüchtigen Personen wahrgenommen werden.

  • Wir bieten Werksführungen für Besuchergruppen von mindestens 6 bis maximal 22 Teilnehmern je Gruppe.

     

  • Da wir ausschließlich Führungen für Gruppen anbieten, haben wir eine Partnerschaft mit dem Tourismusverband Leoben, der Einzelpersonen oder Gruppen unter 6 Personen die Teilnahme an einer Werksführung bei der voestalpine anbietet. 

    Anmeldung für diese Termine bitte ausschließlich beim Tourismusverband Leoben.

  • Wir verstehen, dass Sie nicht immer die maximale Größe von 22 Personen einhalten können. Deshalb bieten wir Ihnen gerne Alternativen an. In diesem Fall können wir eine Tour mit maximal 35 Personen führen. Wir können die Gruppe auch aufteilen und einen Teil der Gruppe führen, während der zweite Teil eine Führung bei unseren Partnern bekommt. Dann wechseln sich die Gruppen ab.

  • Selbstverständlich bieten wir Ihnen gerne an, dass Sie in unserem Werksrestaurant Casedo essen gehen. Eine Reservierung hierzu ist wünschenswert und kann von Ihnen bei der Anmeldung der Werksführung als Wunsch bekanntgegeben werden. Eine Preisliste schicken wir Ihnen gerne im Vorfeld zu. 

  • Die Werksführungen am Standort Leoben sind eine kostenlose Service-Leistung der voestalpine.

  • Die Werksführung startet mit einem Einführungsfilm, unseren Sicherheitshinweisen und Informationen zur Sicherheitsbekleidung, die Ihnen für die Werksführung zur Verfügung gestellt wird. Danach startet die gewünschte Tour mit Einblicken in unser Werk.

  • Wählen Sie eine Tour aus unseren Themen aus: Führungen

     

    Je nach Besichtigungswunsch dauert eine Werksführung ca. 1,5 bis 3 Stunden

    Während einer Werkstour gilt ein grundsätzliches Fotoverbot!

    Werksführungen finden je nach Bedarf in Deutsch oder Englisch statt.

  • Unsere Werksführungen werden von qualifizierten Werksführern durchgeführt. 

    Über uns

  • Die Teilnehmer einer Werksführung müssen ausnahmslos festes Schuhwerk und lange Hosen tragen. Mit der Schutzausrüstung der voestalpine, die den Teilnehmern zur Verfügung gestellt wird, werden die Sicherheitsrichtlinien am Standort Donawitz respektiert und eingehalten.

  • Alle Werksführungen starten im Besucherzentrum der voestalpine am Standort Donawitz.

    Kerpelystraße 199, 8700 Leoben

  • Montag bis Freitag können Besuchergruppen auf Anfrage eine Werksführung um 10 Uhr bzw. um 14 Uhr buchen.

    An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen finden keine Werksführungen statt.

    Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass wir uns aus Produktionsgründen sehr kurzfristige Termin- bzw. Besichtigungsänderungen unter Ausschluss von Schadenersatzansprüchen vorbehalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

  • Über unser Online-Formular können Sie bequem Ihre gewünschte Werksführung buchen: Anmeldung

  • Kontaktieren Sie uns für Fragen per E-Mail unter werksfuehrungen-donawitz@voestalpine.com.