-
Aus der 1851 von Graf Hugo Henckel von Donnersmarck gegründeten "Hugo-Hütte" entwickelte sich durch konsequente, innovative Beschäftigung mit dem Thema Bahn das heute weltweit bedeutendste Unternehmen im Bereich von Weichensystemen – die voestalpine VAE. Weltweit vertrauen Partner diesem fundierten Know-how, wenn Weichensysteme für höchste Geschwindigkeiten, höchste Achslasten oder höchste Zugfrequenzen gefordert sind und komplexe Anforderungen nach individuellen Lösungen verlangen:
1851: Gründung des Unternehmens
1866: Start der industriellen Weichenherstellung
1953: Aufnahme von Exportaktivitäten
1980: Patentierung der Manganverschweißung
1988: Markteinführung der beweglichen Herzstücke
1989: Trennung von der damaligen VOEST-ALPINE
1990: Start der Internationalisierung
1992-1994: Privatisierung der VAE
1998: Erfolgreiche Verteidigung gegen feindliche Übernahme
2000: Plug-and-Play Weiche
2002: Start der industriellen HYTRONICS-Fertigung
2003: Neue Eigentümer; 100 % voestalpine
2011: Aufsplittung der VAE Eisenbahnsysteme GmbH in die neugegründete voestalpine Weichensysteme GmbH und die voestalpine HYTRONICS GmbH
2016: 165 Jahre Standort Zeltweg und 150 Jahre Weichenfertigung
![](https://cdnstorevoestalpine.blob.core.windows.net/image-container/783903/Open_CMS_Section/kreiter_helmut.jpg)
Helmut KREITER
Managing Director - CEO
![](https://cdnstorevoestalpine.blob.core.windows.net/image-container/800339/Open_CMS_Section/lerchbacher_markus.jpg)
Markus LERCHBACHER
Managing Director - CTO / Managing Director - COO
![](https://cdnstorevoestalpine.blob.core.windows.net/image-container/799968/Open_CMS_Section/reumueller_harald.jpg)
Harald REUMÜLLER
Managing Director - CFO
Anwendungsbereiche
-
Erfahren Sie mehr zu Mischverkehr bei voestalpine Railway Systems.
-
Erfahren Sie mehr zu Nahverkehr für Straßenbahn bei voestalpine Railway Systems.
-
Erfahren Sie mehr zu Güterverkehr bei voestalpine Railway Systems.
-
Erfahren Sie mehr zu Hochgeschwindigkeitsverkehr bei voestalpine Railway Systems.