Was sind kaltgeformte Profile?

Kaltgeformte Profile sind Stahlprofile, die bei normaler Umgebungstemperatur geformt werden. Beim Walzprofilieren werden die Stahlprofile schrittweise in die gewünschte Form gebracht. 

Kaltgeformte Profile sind für ihre Maßhaltigkeit und die gleichmäßige Materialstärke bekannt. Wir unterstützen Sie gern bei der Konfigurierung Ihrer Profile. So liefern wir kaltgeformte U- und Winkelprofile ebenso wie sehr komplexe maßgefertigte Profile für Ihr spezifisches Projekt. 

Warm- und kaltgeformte Profile kommen in zahlreichen Bauanwendungen als Konstruktionsmaterial zum Einsatz, weisen jedoch wesentliche Unterschiede auf.

Dérouleur de feuillard d'acier
Dérouleur de feuillard ou bande d'acier

Die wichtigsten Unterschiede zwischen warm- und kaltgeformten Profilen

Sowohl warm- als auch kaltgeformte Profile sind von großer Bedeutung für die Bauwirtschaft; sie unterscheiden sich jedoch in wichtigen Punkten. 

Welche Profile am besten geeignet sind, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Bauprojekts ab, darunter die gewünschte Formkomplexität und die notwendige Festigkeit, aber auch Kostenerwägungen spielen natürlich eine Rolle.

 

Temperaturbereich

  • Bei der Warmumformung von Profilen wird zunächst der Stahl stark erhitzt, in der Regel auf über 1000 °C, sodass er sich leichter umformen lässt. So können Stahlprofile mit höherer Biegsamkeit und in komplexeren Formen hergestellt werden.

Umformbarkeit

  • Kaltgeformte Profile werden bei Zimmertemperatur umgeformt, also ohne dass der Stahl erhitzt wird. Dieses Verfahren bietet zwar weniger Flexibilität bei der Herstellung komplexer Formen, hat dafür aber andere Vorteile. So kennzeichnen sich kaltgeformte Profile im Allgemeinen durch eine höhere Maßhaltigkeit und dimensionale Konsistenz und infolgedessen durch eine höhere Passgenauigkeit und einfachere Montage auf der Baustelle.

Festigkeit

  • Kaltgeformter Stahl weist im Allgemeinen eine höhere Festigkeit auf als warmgeformter Stahl. Dadurch eignen sich kaltgeformte Profile insbesondere für Anwendungen, die eine hohe Belastbarkeit und Festigkeit erfordern.

Kostenunterschied

  • Kaltgeformte Profile können in der Regel kosteneffektiver hergestellt werden, sowohl was die Produktions- als auch die Materialkosten betrifft. Der bei normaler Umgebungstemperatur verlaufende Prozess erfordert weniger Energie und Zeit, wodurch die Produktionskosten niedriger sind.

Die Eigenschaften kaltgeformter und warmgewalzter Stähle

Profilés à froid en sortie de ligne
Profilés à froid en sortie de ligne

Kaltgeformter Stahl

  • Blanke, metallische Oberfläche

  • Meistens glatte Oberfläche

  • Geringeres Gewicht

  • Mindestblechstärke beim Kaltwalzen ca. 0,10 mm

  • Stärker (härter)

  • Geringere Zugfestigkeit (Zähigkeit) und Umformbarkeit

Cold roll formed steel profiles for mezzanine floors
Cold roll formed steel profiles for mezzanine floors

Warmgewalzter Stahl

  • Häufig dunklere Farbe

  • Häufig etwas rauere Oberfläche

  • Häufig höheres Gewicht (je Profil)

  • Nur in Stärken ab ca. 1,5 mm erhältlich

  • Geringere Härte

  • Größere Zugfestigkeit (Zähigkeit) und Umformbarkeit

Vom Blech zum Profil: der Prozess der Kaltumformung

Bei der Kaltumformung werden aus Blechen oder Stahlbändern kaltgeformte Profile in unterschiedlichen Formen und Querschnitten hergestellt. Dieser faszinierende Prozess beginnt mit der Auswahl eines hochwertigen Stahlwerkstoffs, der sich für die Kaltumformung eignet. 

Das Stahlblech wird dann zunächst auf die gewünschte Breite und Stärke zugeschnitten. Für die eigentliche Umformung werden die Bleche anschließend durch mehrere Walzen geführt, die sie schrittweise in die gewünschte Form bringen. 

Durch den Druck und die Umformkraft der Walzen nimmt der Stahl die beabsichtigte Form an.  Die Walzen können – je nach angestrebtem Endergebnis – unterschiedliche Formen aufweisen.

Bei der Kaltumformung wird der Stahl plastisch verformt; das bedeutet, dass er die neue Form dauerhaft behält. Nach dem Umformen werden die kaltgeformten Profile auf das gewünschte Maß zugeschnitten und erforderlichenfalls weiterbearbeitet, etwa durch die Anbringung von Bohrungen oder spezielle Oberflächenbehandlungen.

 

Unser Verfahren für die Herstellung der besten Stahlprofile

In jeder Phase der Entwicklung, von der ersten Skizze bis zu montagefertigen Elementen, bietet voestalpine Sadef kreative, innovative und kosteneffiziente Ideen und konkurrenzfähige Konzepte, aus denen letztlich eine optimale Lösung für Ihr Projekt hervorgeht. voestalpine Sadef verfügt über mehr als 75 Jahre Erfahrung im Entwurf gewalzter Stahlprofile.

Vom Konzept bis zur vertraglichen Einigung und technischen Abnahme

  • 1. Konzept des Kunden

  • 2. Co-Engineering: Optimierung von Kundenanforderungen

  • 3. Geschäftlicher und technischer Vertrag

  • 4. Werkzeugtechnik

  • 5. Prototyp und Genehmigung seitens des Kunden

  • 6. Produktionszeichnung

Von der Produktionszeichnung bis zur Kaltumformung und Lieferung 

  • 7. Walzprofilieren / Kaltumformen / Kaltprofilieren

  • 8. Weitere Bearbeitung (Schweißen, Laserschneiden, Biegen …)

  • 9. Qualitätskontrolle

  • 10. Verpackung und Lieferung

 

Profilé à froid en acier à haute limite élastique
Profilé à froid en acier à haute limite élastique

Anwendungen – kaltgeformte Profile nach Maß

Da die Anwendungsmöglichkeiten dieser Stahlprofile praktisch unbegrenzt sind, liefern wir unsere vorgefertigten Stahlkomponenten an Abnehmer aus den unterschiedlichsten Industriezweigen. So produzieren wir unter anderem für die folgenden Branchen: BauwirtschaftSolarindustrieIndustrieKabinenfertigungMobilitätsbranche … Möchten Sie mehr über einen oder mehrere Anwendungsbereiche wissen? Besuchen Sie dann unsere Branchenseiten!

voestalpine Sadef – Experte für kaltgeformte Stahlprofile

Suchen Sie einen zuverlässigen Lieferanten von kaltgeformten Stahlprofilen für Fließbänder, Hochbaulager, Maschinenbau, HLK-Anwendungen, Kran- und Hebevorrichtungen, Bauanwendungen und vieles mehr? Dann sind Sie bei voestalpine Sadef an der richtigen Adresse. 

Mit unseren 35 Profilieranlagen produzieren wir kaltgeformte Stahllösungen für Abnehmer aus zahlreichen Branchen, die wir mit maßgefertigten leichten, montagefreundlichen und auf Wunsch pulverbeschichteten Spezialprofilen aus Stahl beliefern. 

Dank kontinuierlicher Investitionen und Anpassungen ist unser Produktionsstandort branchenführend und immer einen Schritt voraus. Im Wege des Co-Engineerings stellt unser eigenes Expertenteam sicher, dass jeder Kunde sein Projekt mit optimierten Stahlprofilen realisieren kann. Damit sind wir der ideale Anbieter von Profillösungen für Ihr Unternehmen.

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf

Haben Sie Interesse an unseren Stahlprofilen? Dann wenden Sie sich direkt an unser Vertriebsteam; und zwar über die nebenstehenden Schaltflächen oder nutzen Sie unser Kontaktformular.