Unser interner Werkzeugbau: höchste Flexibilität und Qualität
14. Januar 2025 |
An vier internationalen Rotec-Standorten verfügen wir über spezialisierte Werkzeugbauabteilungen ("Toolshops"), die durch ihre langjährige Erfahrung in der Fertigung hochkomplexer Werkzeuge maßgeblich zur hohen Qualität unserer Produkte beitragen und uns maximale Flexibilität ermöglichen. Unsere Spezialisten entwickeln und fertigen nicht nur anspruchsvolle Werkzeuge für die Rohrproduktion -umformung und Weiterverarbeitung, sondern gewährleisten auch eine schnelle Prototypenfertigung und finden smarte Lösungen, wie z.B. für die Qualitätsprüfung der Endprodukte – ein deutlicher Mehrwert für unsere Kunden.
Flexible Anpassung und schneller Prototypenbau
Ein wesentlicher Vorteil unseres internen Werkzeugbaus ist die Fähigkeit, flexibel auf Kundenanforderungen zu reagieren und Prototypen rasch bereitzustellen. Unsere Teams sind spezialisiert auf die Entwicklung individueller Lösungen und setzen auch kurzfristige Änderungen zügig um. Dies beschleunigt die Produktentwicklung, reduziert die Time-to-Market und steigert unsere Agilität bei der Umsetzung komplexer Projekte. So werden Ziehwerkzeuge (Matrizen und Stopfen) für Rundrohre und Spezialprofile ausschließlich intern entwickelt. Auch für viele unserer komplexen Weiterverarbeitungsanlagen stellen unsere Experten Spezialwerkzeuge selbst her.
Internationale Zusammenarbeit und bestes Know-how
Der regelmäßige internationale Wissensaustausch zwischen unseren Toolshops ist eine wertvolle Quelle für Innovationen und kontinuierliche Verbesserungen. Durch das Teilen von Erfahrungen und Fachwissen entstehen kontinuierlich neue, kreative Ansätze für noch effizientere und langlebigere Lösungen.
Kürzlich haben wir ein System eingeführt, mit dem unsere internationalen Rotec-Standorte individuelle Anfragen direkt an unsere Toolshops übermitteln können. Innerhalb kürzester Zeit erhalten unsere Einkäufer interne Angebote, und nach einer positiven Kosten-Nutzen-Analyse erfolgt die Bestellung ohne externe Umwege. Oftmals geben unsere Experten direktes Feedback zu den Anfragen mit klaren Empfehlungen für weitere Qualitätsverbesserungen, etwa im Oberflächenfinish. Der Zugriff auf das Fachwissen aller Standorte ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen und fördert eine optimierte Produktionskette.
Höchste Qualität und optimierte Lieferzeiten
Unser interner Werkzeugbau bietet uns zudem volle Kontrolle über die Qualität der Werkzeuge und Prüfmittel – eine Sicherheit, die wir direkt an unsere Kunden weitergeben können. Gleichzeitig entfallen durch die interne Produktion die Lieferzeiten externer Zulieferer, was insgesamt zu einer schnelleren Markteinführung/Lieferung führt.
Mit unserem internen, international vernetzten Werkzeugbau bieten wir unseren Kunden also nicht nur maßgeschneiderte und effiziente Lösungen, sondern schaffen auch eine solide Basis für langfristige Partnerschaften. So garantieren wir höchste Produktqualität, kurze Entwicklungszeiten und eine hohe Reaktionsfähigkeit – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.