Navigation überspringen
Zurück zur Übersicht

Alles unter Kontrolle: Checkpoints

11. März 2025 | 

Modulare Bahn-Diagnosesysteme erobern den Markt. Die multifunktionalen Checkpoints unterstützen sowohl die aktuelle als auch vorausschauende Überwachung, um Personen und Waren sicher, reibungslos und kostenoptimiert ans Ziel zu bringen. 

Von einem Pilotprojekt zur internationalen Erfolgsgeschichte

Der Startschuss fiel 2017 mit einem Pilotprojekt in Österreich. Im steirischen Oberaich wurde ein Checkpoint installiert, um die ÖBB-Infrastruktur AG bei der Überwachung ihres rollenden Materials zu unterstützen. Der Erfolg war so groß, dass 49 weitere Standorte in Österreich folgten. Bald folgten Standorte jenseits der Landesgrenzen: Bulgarien und Slowenien arbeiten bereits mit Checkpoints, 2024 kamen Kroatien und Mexiko hinzu. 

Ein einzigartiges All-in-One System

Checkpoints sind wahre Multitalente: Ihr modulares Design ermöglicht die Integration von über 11 Diagnosefunktionen in einem einzigen System. Die Kombination verschiedener Sensortechnologien ermöglicht: 

  • Akustische und visuelle Überwachung 
  • Entgleisungserkennung 
  • Flachstellenortung 
  • Rollende Verwiegung 
  • Prädiktive Wartungsunterstützung 

Darüber hinaus können Checkpoints mit zusätzlichen Komponenten individuell angepasst werden, um extreme Umweltbedingungen zu bewältigen – von den eisigen Wintern Skandinaviens bis zur Hitze der Wüste im Nahen Osten. 

Die durch die Checkpoints erzeugten Daten optimieren Alarmierung, Intervention sowie zustandsorientierte Wartung,

erklärt Jan Koch, Customer Manager bei voestalpine Signaling Siershahn. 

Die Checkpoints sind eine echte Erfolgsgeschichte. Sie gewährleisten die höchstmögliche Verfügbarkeit von Infrastruktur und rollendem Material und sorgen gleichzeitig für die Sicherheit von Mensch und Maschine

,so Harald Hopfgartner von voestalpine Signaling Siershahn. 

Kund:innen profitieren von der wirtschaftlichen Effizienz, indem mehrere Applikationen in einem System vereint sind. Als zentraler Ansprechpartner bietet voestalpine Railway Systems sowohl die Hardware als auch die firmeneigene Software für eine nahtlose Integration.