Navigation überspringen

voestalpine Signaling UK Ltd.

voestalpine Signaling UK Ltd. (vormals Signaling Fareham Ltd.) ist Teil der voestalpine Railway Systems Gruppe, dem Weltmarktführer für Bahnsysteme und unterstützt Bahnen mit einem weltweit führenden Angebot an Diagnose- und Monitoring Technologien für Infrastruktur, um eine zustandsorientierte Instandhaltung zu ermöglichen und Anlagenausfälle zu verhindern.

Seit 1998 konzentriert sich das Unternehmen ausschließlich auf den Schienenverkehr und entwickelt robuste, intelligente Hardware, die leistungsbezogene Daten in den schwierigsten Umgebungen erfasst und analysiert, um eine Verschlechterung des Anlagenzustands zu erkennen. Die Wartung kann proaktiv geplant werden, wodurch Serviceunterbrechungen vermieden und die Gleisverfügbarkeit maximiert wird.

  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Anlagenüberwachung

    1988: Gründung als Leit- und Anzeigesysteme, Bereitstellung von SCADA-Systemen für industrielle Anwendungen

    1994: Einführung von Ereignisüberwachungssystemen für Relaisstellwerke in Großbritannien

    1998: Neuer Handelsname "CDSRail" der den strategischen Fokus auf die Bahnindustrie widerspiegelt

    2000: Erste in Großbritannien zugelassene Weichenzustandsüberwachungslösung

    2001: Entwicklung der Atlas Data Erfassungsplattform - speziell für den Bahnbereich

    2003: Einführung der Gleisstromkreisüberwachung

    2004: Installation erster Systeme in Exportmärkten, mit weiterem Wachstum in den folgenden Jahren

    2008: Übernahme durch voestalpine als Kompetenzzentrum für Fixed Infrastructure Monitoring (FIAM)

    2009: Vergabe eines Rahmenvertrages mit Network Rail über die Lieferung von Überwachungsgeräten für das Intelligent Infrastructure (II) Programm

    2010: Neue Lösung zur Überwachung von AC-Gleisstromkreisen eingeführt

    2012: Auszeichnung mit dem Queens Award für Innovation

    2013: Deutliches Wachstum der Exportumsätze und Weiterentwicklung neuer Überwachungsanwendungen

    2014: Umbenennung in "voestalpine SIGNALING Fareham Ltd."

    2020: Bündelung aller voestalpine Kompetenzen rund um den Bahnfahrweg im neuen Geschäftsbereich „Railway Systems“ – voestalpine Signaling als Teil der voestalpine Railway Systems Gruppe. Umbenennung in "voestalpine Signaling UK Ltd."

Management

John SMITH

Geschäftsführung

Ivan VIDOVIC

Geschäftsführung

Produkte & Services

    • Weichendiagnose (SCM)
    • Gleisstromkreisüberwachung (TCM)
    • Bahnübergangsüberwachung (RXM)
    • Stromversorgungsüberwachung (SPM)
    • Gleis- und Schienenüberwachung (TRM)

     

    Erfahren Sie mehr über Diagnose und Monitoring Technologien für Infrastruktur.

    • Supportverträge
    • Help Desk
    • Inbetriebnahme
    • Schulung

AGB & Fakten

  • voestalpine Signaling UK Ltd.

    Unit 1, Fulcrum 4
    Solent Way
    Whiteley
    Hampshire
    PO15 7FT
    Great Britain

    Legal Form: Limited Company

    Registered Office: Whiteley

    Company Registry Number: 2276291 at the Regional Court England
    DVR-Number: n/a
    Value Added Tax-Number: GB 568736292

  • Der Kunde steht im Mittelpunkt der voestalpine Signaling Philosophie und Qualitätspolitik. Wir wollen den Mehrwert für unsere Kunden steigern und durch faires Preis-Leistungsverhältnis Partnerschaften aufbauen. Wir orientieren uns an Kundenanforderungen bzgl. Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit, Sicherheit (RAMS - Reliability, Availability, Maintainability, Safety) und verbessern unsere Produkte laufend, um einen Beitrag zur Eisenbahnsicherheit für Eisenbahninfrastrukturunternehmen zu leisten. Dazu leben wird den Grundsatz der offenen Zusammenarbeit, des Teamworks und der klaren Kommunikation sowohl mit Kunden und Lieferanten als auch firmenintern.

    Wir bekennen uns zur „Zero Defect“ Philosophie. Das betrifft nicht nur unsere Produkte, sondern meint „Null Fehler“ in all unseren Prozessen und Arbeitsschritten, die in einem umfassenden Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitssicherheits- und strategischen Energiemanagement abgebildet sind. Wir halten uns an gesetzlichen Vorgaben. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter - sowohl qualitativ als auch entsprechend unserer HSEE Politik.

    In diesem Zusammenhang sind kompetente, motivierte und leistungsorientierte Mitarbeiter das Fundament für unser Unternehmen. Wir stellen die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt und integrieren sie bestmöglich in unsere Prozesse und Entscheidungen. Die Optimierung des Unternehmens-Erscheinungsbildes und verstärkte Corporate Identity unterstützen uns dabei.

    Zertifikate: