
LCC-optimierte Schienenlösungen für den Mischverkehr
Unser umfassendes Angebot an Schienenprofilen und Schienenstählen, kombiniert mit innovativen Werkstoffkonzepten und fortschrittlicher HSH®-Wärmebehandlung, gewährleistet optimale Leistung und Lebensdauer von Eisenbahnschienen für verschiedene Anwendungen und Instandhaltungsstrategien.
Je nach vorherrschendem Schädigungsmechanismus definieren wir geeignete Einsatzgebiete für unsere Schienenqualitäten. Für Head-Check-gefährdete Strecken bieten wir die Güte 340 Dobain® HSH® an. In Bereichen mit erhöhtem Verschleiß und Schlupfwellen empfehlen wir die feinperlitische Schienengüte 400 UHC® HSH® (R400HT). Neueste Gleiserfahrungen zeigen, dass diese Schienenstrategie zu den längsten Liegezeiten und - aufgrund des reduzierten Instandhaltungsaufwandes - zu den niedrigsten Life Cycle Costs führt.
Unsere 340 Dobain® HSH®-Schiene nutzt eine einzigartige Kombination aus dem Dobain®-Materialkonzept und der HSH®-Technologie, um das Entstehen von Head Checks wirksam zu verhindern. Dieser bahnbrechende Ansatz bekämpft die Mechanismen des Head-Check auf physikalischer Ebene an und sorgt für eine langlebigere und zuverlässigere Schiene.
Für Bereiche mit erhöhtem Verschleiß und Schlupfwellen ist unsere Schienengüte 400 UHC® HSH® die ideale Wahl. Die UHC®-Stahlkonstruktion in Verbindung mit der HSH®-Technologie erzeugt eine Mikrostruktur, die den Verschleißwiderstand, die Riffelbildung und die RCF-Beständigkeit erhöht. Dies führt zu einer Geräusch- und Vibrationsdämpfung, einer hervorragenden Profilstabilität und einem außergewöhnlichen Fahrverhalten.
Unsere Schienenlösungen sind so konzipiert, dass sie die Gleisleistung in technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht optimieren und Ihnen ein Gleis bieten, das für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.
Wir wählen die Schienensorten sorgfältig nach den vorherrschenden Schadensmechanismen aus und bieten spezielle Lösungen für unterschiedliche Gleisbedingungen an.
Erleben Sie mit unserer Schienenstrategie eine längere Lebensdauer und geringere Wartungsanforderungen.
Wenn Sie sich für Lösungen von voestalpine Railway Systems entscheiden, investieren Sie in ein Gleis, das nicht nur länger hält, sondern aufgrund des geringeren Instandhaltungsbedarfs auch geringere Lebenszykluskosten verursacht.
Unser Competence Center Welding steht unseren Kund:innen zur Seite und sorgt für die höchstmögliche Qualität der Schweißungen von Anfang an.
Die Services umfassen:
Entdecken Sie die Vorteile unserer Schienendienstleistungen:
Technischer Support: Unser Expertenteam bietet umfassende Unterstützung von der Leistungsbewertung im Gleis über die Optimierung des gesamten Gleissystems bis hin zur Optimierung der Rad-Schiene-Schnittstelle, RAMS- und LCC-Beratung.
Modernste Schweißlösungen: Unser Competence Center Welding entwickelt in Zusammenarbeit mit namhaften Schweißzusatzwerkstofflieferanten die Schienenschweißtechnik ständig weiter. Wir bieten Schulungen, Schweißprüfungen vor Ort und kompetente Beratung.
Effiziente Logistik: Profitieren Sie von unserer optimierten Logistikkette, die eine reibungslose Anlieferung per Bahn zu jeder Baustelle in Europa und Übersee garantiert. Unsere Just-in-Time-Lieferungen minimieren Stillstandszeiten und steigern die Projekteffizienz.
Transformieren Sie Ihre Bahninfrastruktur mit den LCC-optimierten Bahnlösungen von voestalpine Railway Systems. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Spitzentechnologie und unser unübertroffenes Know-how Ihre Bahnprojekte verbessern können.