Unsere Standorte in Steiermark









Stahlerzeugung hat in der Steiermark eine lange Tradition. So wird am Standort Donawitz/Leoben seit über 140 Jahren Stahl produziert. Heute werden dort jährlich mehr als 1,6 Millionen Tonnen Premiumstahl im sogenannten LD-Verfahren hergestellt. Kleine Erinnerung: Vom Linz-Donawitz-Verfahren hast du bestimmt schon mal im Unterricht gehört. Heute findest du in der Steiermark drei von vier Divisionen des voestalpine-Konzerns – die Metal Engineering Division, Metal Forming Division und High Performance Metals Division.
Die voestalpine entwickelt und produziert in der Steiermark Bahninfrastruktursysteme wie Schienen oder Weichen und die dazugehörende Signaltechnik. Übrigens: Die Schienen für den Hochgeschwindigkeitsverkehr im Gotthard-Basistunnel oder das chinesische High-Speed-Netz kommen von hier.
Außerdem gehen von unseren steirischen Werken Qualitätsdrähte, Nahtlosrohre und erstklassige Schweißzusatzwerkstoffe hinaus in die Welt. Wir sind stolz darauf, in diesen Bereichen führend zu sein. Damit das weiterhin so bleibt, investieren wir in die Zukunft.
So steht in Leoben/Donawitz das modernste Drahtwalzwerk der Welt. Außerdem stellen wir hier unsere Stahlproduktion – wie auch in Linz –schrittweise auf eine grünstrombetriebene Elektrolichtbogentechnologie um. Denn bis 2030 möchten wir unseren CO2-Ausstoß um 30 Prozent verringern. Und am naheliegenden Standort Kapfenberg bauen wir ein neues Edelstahlwerk, das in puncto Digitalisierung völlig neue Maßstäbe setzen wird. Wenn wir an die Zukunft denken, denken wir natürlich auch an die Ausbildung von Jugendlichen. Darum finden unsere rund 400 Lehrlinge in den Ausbildungsbetrieben hervorragende Bedingungen und erstklassig geschulte Ausbilder:innen vor.