Lehre in
der voestalpine AG
voestalpine AG
voestalpine Oberösterreichvoestalpine Oberösterreichvoestalpine Oberösterreichvoestalpine Oberösterreichvoestalpine Oberösterreichvoestalpine Oberösterreich

voestalpine IN
OBERÖSTERREICH

Wie wird die Zukunft? – Viele wichtige Entscheidungen, die Auswirkungen auf unsere 500 Konzerngesellschaften in mehr als 50 Ländern haben, werden an unserem Hauptsitz in Linz getroffen. Mit unseren innovativen Produkten spielen wir eine entscheidende Rolle bei Gestaltung einer sauberen und lebenswerten Welt von morgen.

Stahl ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer modernen Welt. Wir sind stolz darauf, sie mit unseren Produkten am Laufen zu halten.
Mit unserer Steel Division sind wir die erste Anlaufstelle für viele namhafte Automobilhersteller und -zulieferer, versorgen wir sie doch mit hochwertigen Stahlbändern für ihre Produktion. Darüber hinaus sind wir einer der wichtigsten Partner der europäischen Hausgeräte- und der Maschinenbauindustrie. Mit unseren maßgeschneiderten Produkten unterstützen wir beispielsweise Stromanbieter bei der Gewinnung von erneuerbaren Energien.

Und wir sind stolz darauf, dass die Steel Division des voestalpine-Konzerns der größte Lehrlingsausbilder Oberösterreichs ist. Aktuell bilden wir in unserem Ausbildungszentrum am Standort Linz rund 400 Jugendliche zu erstklassigen Fachkräften aus. Hier erlernen sie den Umgang mit modernsten Technologien und werden bestens auf die digitalisierte Arbeitswelt vorbereitet. In Linz beginnt’s – die Zukunft der Stahlherstellung hat schon begonnen. Bis ins Jahr 2030 möchten wir unseren CO2-Ausstoß um 30 Prozent senken. Darum steigen wir Schritt für Schritt auf eine grünstrombetriebene Elektrolichtbogentechnologie um. Wir forschen intensiv an CO2-neutralen Produktionsverfahren, mit denen wir weiterhin hochwertigen Stahl herstellen wollen. Wir setzen dabei auf „grünen“ Wasserstoff. Denn wir glauben, dass er in Zukunft Kohle, Erdöl und Erdgas ersetzen wird. Darum steht auch die derzeit weltgrößte Pilotanlage zur CO2-freien Herstellung von Wasserstoff in der Stahlindustrie am voestalpine-Standort in Linz.

Jetzt bewerben

Im Jobportal der voestalpine hast du die Wahl aus über 50 unterschiedlichen Lehrberufen. Such dir
deinen Beruf aus und bewirb dich jetzt.

Unsere Welt in Zahlen

20 Lehrberufe Egal, welche Talente du hast, bei uns findest du garantiert deinen Wunschberuf, in dem du sie täglich entfalten kannst.
10.800 Mitarbeiter:innen am Standort Linz Sie begleiten die voestalpine auf ihrem Weg in eine grüne Zukunft.
180 geplante Neuaufnahmen Mit unserer Übernahmephilosophie haben wir den Anspruch, unseren Lehrlingen eine Stelle nach der Abschlussprüfung anzubieten.
460 Lehrlinge Apropos: Viele unserer betrieblichen Führungskräfte sind ehemalige Lehrlinge.