Lehre in
der voestalpine AG
voestalpine AG
AT Pfeil nach unten
Lehrlinge in der Werkstatt

I choose kennenlernen

Kontakte, Termine und Insights zur voestalpine – reinschnuppern und losstarten

Der Start in die Ausbildung ist ein Start in ein neues Kapitel deines Lebens. Klar, dass da im Vorfeld viele Fragen auftauchen. Wie lerne ich Berufe unverbindlich kennen? Wie unterscheidet sich meine Vorstellung von der tatsächlichen Realität? Wir bieten Interessierten Schnuppertage an. Oder du besuchst uns am Tag der Offenen Tür. Es gibt viele Möglichkeiten für dich, in die Welt der voestalpine einzutauchen.

Meine Mir-Weiterhelferin

voestalpine Kontakt
Vivienne Minich Ansprechpartnerin Azubis T: +43 50304 15 4850E: vivienne.minich@voestalpine.com

Wo kannst du besser Erfahrungen sammeln, Interessen entwickeln, dich weiterbilden und andere Kulturen kennenlernen als in einem erfolgreichen internationalen Konzern? Neben der Vermittlung von fachlichem Wissen ist uns die Weiterentwicklung deiner persönlichen und sozialen Fähigkeiten besonders wichtig.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Schreib‘ Kerstin Erhartmaier oder ruf sie an. Willst du genaue Infos zu den Ausbildungsmöglichkeiten in deiner Region? Frag‘ bitte die Ansprechpartner:innen der jeweiligen Standorte.

Was sind die Schnuppertage?

Mach dir doch ein Bild von einer Ausbildung bei der voestalpine. Unsere Schnuppertage sind die perfekte Gelegenheit dafür. Während dieser Tage wirst du von Lehrlingen begleitet. Von ihnen erfährst du dann ganz genau, wie es bei uns so läuft.

Termine für deinen Besuch vereinbarst du am besten telefonisch mit den Ansprechpartner:innen der jeweiligen Standorte. Wir freuen uns auf dich!

Tür auf zur Lehre

Hereinspaziert! An besonderen Tagen stehen dir und deinen Eltern viele Türen offen. Die voestalpine Standorte geben dir dann einzigartige Einblicke in Werkstätten, Labors und Ausbildungszentren.

Ausbildungsmessen

Natürlich findest du die voestalpine auch bei allen großen – und kleineren – Ausbildungsmessen in deiner Nähe. Lass‘ dir hier in persönlichen Gesprächen mehr über unser Arbeitsumfeld, die Lehrberufe und die Lehrlingsausbildung im Allgemeinen erzählen.

Wann, wie, wo?

Ausbildungszentrum Linz

Unsere Produkte für eine bessere Welt

Auch wenn du es auf den ersten Blick vielleicht gar nicht siehst. Wir tun noch viel, viel mehr für eine grünere Zukunft. So stellen wir mit phs-ultraform® einen leichten Stahl für die Autoindustrie her – leichtere Autos verbrauchen ja weniger Sprit. Mit unseren Schienen und Weichen für den Hochgeschwindigkeitsverkehr bringen wir den klimafreundlichen Bahnverkehr voll auf Schiene. Viele unserer Produkte finden sich auch in Windrädern und Photovoltaikanlagen.

Werkstatt
voestalpine
Werkstatt
Flugzeug
voestalpine Gebäude
Uhr

I choose point of voestalpine

I choose WOW!

Es wird dich überraschen, wo du überall auf voestalpine triffst: In Rasierern, Kühlschränken, Autos, Landmaschinen, Smartphones oder Uhren – unsere Produkte sind auch dort, wo du sie vielleicht gar nicht vermutest.

320 Mio 30 Prozent weniger CO₂. Das sind jährlich 3 bis 4 Mio. Tonnen CO₂ weniger. Um denselben Effekt zu erzielen, müsste man 320 Millionen Bäume pflanzen!
3.000 Meter voestalpine Produkte findest du in Tiefen von bis zu 3.000 Metern unter der Meeresoberfläche – in Form von Öl- und Gaspipelines.
28.000 km/h So schnell fliegt die Trägerrakete Ariane – natürlich mit Spezialstahlgehäuse von der voestalpine.
Fast alle Wir gehören zu den führenden Luftfahrzeugzulieferern – in fast jedem Flugzeug fliegt ein Stück voestalpine mit.
120 Meter In der Kürze liegt die Würze? Falsch! Im weltweit modernsten Schienenwalzwerk erzeugt die voestalpine Rail Technology 120 Meter lange Schienen.

Unsere Standorte

In unseren 20 Gesellschaften in Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark ermöglichen wir eine erstklassige Ausbildung in 30 Berufen. Die erfahrenen Ausbilder:innen unterstützen Jugendliche bestmöglich beim Einstieg in das Berufsleben. Auf den einzelnen Standortseiten findest du alle detaillierten Infos, alle Lehrberufe und alle direkten Ansprechpersonen. Wir freuen uns auf dich!