Das schweißt zusammen:
Unsere Schweißroboterzellen.
Automatisierte Baugruppenfertigung
Unterschiedliche Schweißtechnologien, perfekt auf die Anforderungen des jeweiligen Materials abgestimmt.

In einer Schweißroboterzelle kommen die Technologien MIG, MAG und WIG zum Einsatz. Die Effektivität beim Schweißen wird durch das automatische Brennerwechselsystem sowie permanenter Schweißprozessüberwachung optimiert.
In zwei weiteren Schweißroboterzellen mit je 4 Robotern (Multiroboterzellen) werden MIG und MAG Schweißverfahren angewendet. Neben der Schweißprozessüberwachung erfolgt hier auch eine Überwachung der Bauteile – über eine Sensorik zur Bauteilabfrage und automatisierte Spannsysteme.
Vorteile
- Hohe Effektivität
- Permanente Überwachung

Schweißroboterzelle MIG/MAG/WIG
- Drehtisch mit 2 Reitstock-Drehvorrichtungen: Drehdurchmesser 800 mm
- Max. Bauteilabmessungen: Länge max. 2800 mm; Breite/Höhe innerhalb des Durchmessers von max. 800 mm
- Belastbarkeit pro Tischseite (inkl. Vorrichtung): ca. 500 kg

Multiroboterzellen MIG/MAG
- Drehtisch mit 2 Reitstock-Drehvorrichtungen: Drehdurchmesser 1400 mm
- Max. Bauteilabmessungen: Länge max. 3500 mm; Breite/Höhe innerhalb des Durchmessers von max. 1400 mm
- Belastbarkeit pro Tischseite (inkl. Vorrichtung): ca. 500 kg
Themen für morgen, die für Sie und uns heute schon relevant sind: