Großer Bergbau Minenbagger

Bergbau

Steigern Sie die Anlagenleistung mit voestalpine Werkzeugstählen

Die Bergbauindustrie ist eine der anspruchsvollsten Branchen, wenn es um den Verschleiß und die Abriebsschäden von Komponenten geht. Traditionell verlassen sich viele der für diesen Sektor produzierten Teile auf Standard-Hochzugstahlqualitäten, aber was wäre, wenn es einen anderen Weg gäbe?

Der Einsatz von voestalpine Hochleistungs-Werkzeugstählen im Bergbausektor hat sich in einer Vielzahl von Anwendungen, von Bohrklemmen bis zu Schlammpumpenventilen, als erfolgreich erwiesen. Die daraus resultierende Leistungssteigerung – in vielen Fällen eine Verlängerung der Lebensdauer einer Komponente um den Faktor 10 – gegenüber traditionellen Hochzug- oder gehärteten und angelassenen Qualitäten bedeutet, dass Werkzeugstähle in vielen Anwendungen eine äußerst kosteneffektive Lösung sein können.

Premium-Werkzeugstähle weisen viele der im Bergbausektor gewünschten Eigenschaften auf, darunter:

  • Verschleißfestigkeit
  • Zähigkeit
  • Duktilität
  • Absplitterungsfestigkeit
  • Hochhärte

Entwickelt für Leistung

Härte, Verschleißfestigkeit, Zähigkeit, Druckfestigkeit und Ermüdungsfestigkeit werden typischerweise durch Legierung von Kohlenstoff und Chrom, Wolfram, Molybdän, Vanadium und Mangan erreicht. Härtewerte von 50 bis > 64 HRC werden durch Härten und Anlassen des Werkzeugstahls unter Verwendung des empfohlenen Wärmebehandlungsprozesses erreicht.

voestalpine High Performance Metals bietet eine umfangreiche Auswahl an Werkzeugstählen unserer Marken BÖHLER und UDDEHOLM. Mit über 250 verschiedenen Qualitäten zur Auswahl – jede mit einzigartigen chemischen Zusammensetzungen und Materialeigenschaften – haben wir Materialqualitäten, die in den anspruchsvollsten Umgebungen entwickelt wurden.

Verschleißfeste Materialien

Die hervorragende Kombination aus Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, die Werkzeugstähle bieten, macht sie zu einem idealen Ersatz für traditionelle gehärtete und angelassene Materialien in einer Reihe von Anwendungen, bei denen Abrieb ein großes Problem darstellt. Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl der verfügbaren verschleißfesten Qualitäten.

ProduktSpezifikation

BÖHLER K110

1.2379, AISI D2

BÖHLER K340

Patent

BÖHLER K700

1.3401

Uddeholm Calmax

1.2358

Uddeholm Sleipner

Patent

Uddeholm Vanadis 8 SuperClean

Patent

Beispielanwendungen:

  • Bohrklemmen
  • Spreizer
  • Schlammpumpenventile
  • Verschleißplatten
  • Zahnräder & Wellen

Hochzähe Materialien

Die hervorragende Kombination aus hoher Härte und Zähigkeit, die Werkzeugstähle bieten, macht sie zu einem idealen Ersatz für die traditionellen Hochzugstahlqualitäten, die häufig in der Bergbauindustrie verwendet werden. Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl der verfügbaren hochzähen Qualitäten.

ProduktSpezifikation

BÖHLER K245

1.2101

BÖHLER K600

1.2767

BÖHLER M238

1.2738

BÖHLER W302

1.2344, AISI H13

BÖHLER W360

Patent

BÖHLER W403

1.2367

Uddeholm Orvar Supreme

1.2344, AISI H13

Beispielanwendungen:

  • Ausbruchklemmen
  • Haltebolzen
  • Schlagkolben
  • Windenbacken
  • Hydraulisches Drehmoment- und Schlagwerkzeug

Produktportfolio

Die hier hervorgehobenen Werkzeugstahlqualitäten sind nur eine kleine Auswahl der von BÖHLER und UDDEHOLM angebotenen Hochleistungsqualitäten. Wenn Sie eine spezifische Komponente oder Anwendung haben, bei der Sie glauben, dass eine Werkzeugstahlqualität die Leistung verbessern könnte, und Beratung zur Materialauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Bergbauexperten in Australien für ein Gespräch:

Mehr über Bergbau in Australien

Oder kontaktieren Sie uns für eine allgemeine Anfrage zu Bergbau:

Für weitere Informationen bitte dieses Formular ausfüllen:

Felder mit * markiert sind Pflichtfelder.